Farbglasur

Farbglasur
Farbglasur,
 
durch Metalloxide gefärbte Glasur keramischer Gegenstände. Die Farbglasur wird durch die färbenden Stoffe, die Zusammensetzung der Glasur, die Ofenatmosphäre und die Brenntemperatur bestimmt. Eine Farbglasur wird üblicherweise dadurch hergestellt, dass einer farblosen Glasur ein färbendes Oxid oder eine färbende Verbindung zugesetzt wird. Das Gemisch wird anschließend gefrittet (Fritten), sehr fein vermahlen und meist in verschiedenen Verhältnissen mit einer farblosen Grundglasur verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glasur — Überzug; Guss * * * Gla|sur [gla zu:ɐ̯], die; , en: a) wie Glas aussehender, glänzender Überzug: die Glasur an der Vase ist abgesprungen. b) Überzug auf Speisen und Gebäck: der Kuchen war mit einer hellen Glasur überzogen. Syn.: ↑ Guss. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Kristallglasur — Kristạllglasur,   eine leichtflüssige Glasur, die an Metalloxiden, besonders Zink und Titandioxid, übersättigt ist. Nach dem Brand entwickeln sich bei der Abkühlung mehr oder weniger große, schöne Kristalle, die durch andere Metalloxide (z. B.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”